Suche T4 Multivan TDI Gepflegt 75 kW - 111 kW mit Grüne Feinstaubplakette !

  • Ich brauch dringend eure Hilfe, ich kann einen T4 Multivan bekommen!


    Er hat die rote Feinstaubplakette ist es möglich die Grüne zu
    bekommen


    siehe Bild...


    [Blockierte Grafik: https://www.dropbox.com/s/xb95xfaqfzfzore/20140105_220846_resized.jpg]

    Wenn Du das Leben liebst, dann gilt es keine Zeit zu verschwenden, denn aus Zeit besteht das Leben.;)

    Einmal editiert, zuletzt von Sir Gallagher ()

  • Ein Blick in die Liste verrät, dass du den wahrscheinlich nur auf Gelb bekommst.
    Zur Sicherheit würde ich mal mit denen in Mailkontakt treten, die sind wirklich freundlich und kompetent.
    info@kat-versand.de


    Bei Oberland-Mangold bekommst du auch keinen für die grüne Plakette.


    Was mich nur stutzig macht ist, dass der Bus als Multivan mit 0661 eine Schadstoffschlüsselnummer eines LKW hat.
    Evtl. kann man das umschlüsseln lassen, aber damit bin ich wirklich überfragt..


    Möms-chen: sollte sich damit vielleicht auskennen.

  • Die Energie folgt den Gedanken.
    Also: Positiv denken! :)


    Ich habe mein weißes Luder (hoch und lang) nach 1 1/2 Jahren intensiver Suche ganz zufällig über Google gefunden.
    Der Verkäufer hatte keine Ahnung, was er da verkauft und tat es für einen Kumpel, der ausgewandert war.


    Schreib doch mal, was für einen Bus Du suchst, evtl. stolpert ja einer drüber, der im www wohnt und permanent die Anzeigen liest.
    Man munkelt, davon gibt es hier einige. :weg:

    [align=center]

    Leb Deine Träume, dann gehört Dir die Welt.

  • Er hat die rote Feinstaubplakette ist es möglich die Grüne zu bekommen


    Suche ja auch schon und wir werden was finden.


    Wenn Du lange genug an der Ampel stehen bleibst, dann wird es auch mal Grün. :D


    NDT Matze


    PS: Was für ein Bulli soll es sein?? Wieviel darf er Kosten ??

  • So Stelle ich ihn mir vor!!!



    • Elektr. Fensterheber
    • Klimatisierung (2-Zonen-Klimaanlage )
    • Servolenkung
    • Standheizung *
    • Anhängerkupplung
    • Elektr. Seitenspiegel
    • ABS
    • Elektr. Wegfahrsperre
    • Nebelscheinwerfer*
    • Zusatzwasserheizung*
    • Zahnriemensatz Neuwertig
    • Leichtmetallfelgen
    • Sitzheizung
    • Tuner/Radio*
    • Zentralverriegelung
    • Bordcomputer*
    • Einparkhilfe (Hinten)*
    • Multifunktionslenkrad*
    • Scheckheftgepflegt
    • Stoßfänger in Wagenfarbe *
    • Schiebedach*
    • Nichtraucher-Fahrzeug*
    • Traktionskontrolle*
    • Partikelfilter*
    • 5-Gang-Schaltung
    • Durchladesystem*
    • Kein Grün es sei denn in Metallic.

    * Sternchen kein muss!
    Maximum 8000 €


    Man kann auch ohne Bulli leben, aber es lohnt sich nicht.

    Wenn Du das Leben liebst, dann gilt es keine Zeit zu verschwenden, denn aus Zeit besteht das Leben.;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Sir Gallagher ()

  • Okay, das sind ja schon mal mehr Details... Wenn Du mit Zusatzwasserheizung den Zuheizer meinst, so würde ich das auch mit * versehen, da man den Zuheizer einfach und günstig zu einer Zusatzwasserheizung aufrüsten kann. Der Vorteil einer werksmäßigen Zusatzwasserheizung ist, dass dann m.W. eine zweite Batterie (unterm Fahrersitz) verbaut wurde. Aber auch das ist kein Hexenwerk. Dafür aber sehr nützlich. Gruß JM

  • Okay, das sind ja schon mal mehr Details...
    Wenn Du mit Zusatzwasserheizung den Zuheizer meinst, so würde ich das auch mit * versehen, da man den Zuheizer einfach und günstig zu einer Zusatzwasserheizung aufrüsten kann.
    Der Vorteil einer werksmäßigen Zusatzwasserheizung ist, dass dann m.W. eine zweite Batterie (unterm Fahrersitz) verbaut wurde. Aber auch das ist kein Hexenwerk. Dafür aber sehr nützlich.
    Gruß JM


    Danke :)

    Wenn Du das Leben liebst, dann gilt es keine Zeit zu verschwenden, denn aus Zeit besteht das Leben.;)

  • So Stelle ich ihn mir vor!!!


    Elektr. Fensterheber Klimatisierung (2-Zonen-Klimaanlage ) Servolenkung Standheizung * AnhängerkupplungElektr. SeitenspiegelABSElektr. WegfahrsperreNebelscheinwerfer*Zusatzwasserheizung*Zahnriemensatz NeuwertigLeichtmetallfelgenSitzheizungTuner/Radio*ZentralverriegelungBordcomputer*Einparkhilfe (Hinten)*Multifunktionslenkrad*ScheckheftgepflegtStoßfänger in Wagenfarbe *Schiebedach*Nichtraucher-Fahrzeug*Traktionskontrolle*Partikelfilter*5-Gang-SchaltungDurchladesystem*Kein Grün es sei denn in Metallic. * Sternchen kein muss!
    Maximum 8000 €

    Ja, Du hast Vergessen, nicht mehr als 100.000Km und 1 Hand, dann nehme ich auch 2 :D


    Wird schwer in der Preisklasse was vernüftiges zu Finden.
    Es ist ja acuh Mist, erst 200Km zu Fahren und dann zu sehen das Schrott angeboten wird, Bilder sagen mehr als 1000 Worte, wenn sie Aktuell sind. :cursing:


    NDT Matze

  • Na, was gelbes hat doch Dokafun: im Verkauf und alles andere sollte sich umbauen lassen. :D

    Keine Ahnung, ich habe so viele Kontakte :) .


    Der Wunschbus ist sehr ehrgeizig, mit der Ausstattung zu dem Maximal-Preis nehme ich auch ein Dutzend. Ich halte das für ziemlich, wenn nicht gar gänzlich illusorisch.


    Ich würde an Deiner Stelle einen Bus mit einer guten Basis suchen nach folgendem Muster:


    • Karosse: Die muss noch sehr gut in Schuss sein, kleinere Schweißarbeiten sind ok, aber nur dann, wenn diese nicht zur Notwendigkeit einer umfangreichen (Teil-)neulackierung führen, denn mit derartigen Arbeiten ist man ganz schnell bei 2.000€ angelangt, wenn es denn wirklich gut gemacht werden soll, wovon ich ausgehe.
    • Motor: Ich würde mich nicht auf den 111kw-Motor kaprizieren, sondern auch den ACV mit einbeziehen. Den bekommt man easy auf 130 PS (nicht die Ebay-Varianten), das reicht völlig aus und den bekommt man eigentlich immer auf "grün", Kostenpunkt so um die 650€ auswendig. Auch Laufleistungen jenseits der 200TKm würden mich nicht abschrecken, wenn das Fahrzeug gepflegt ist und die Historie nachvollziehbar ist.
    • Klima: Nachrüstung sehr aufwändig, sollte also an Bord sein.
    • Standheizung: Kann man mit überschaubarem Aufwand nachrüsten
    • Multivan: Na ja, die Schiebedrehsitze sind schon toll, aber ich würde trotzdem auch eine Caravelle mit in die Überlegungen mit einbeziehen und mir dann jeweils bei Bedarf eine gebrauchte REIMO-Bank o.ä. einbauen, ich weiß ja nicht, ob die Schlaffunktion dauerhaft gegeben sein sollte oder nur für ein paar Tage im Jahr.
    • Elektr. Spiegel und FH: Haben die meistens an Bord, aber sind auch mit überschaubarem Aufwand nachrüstbar.

    Alles andere ist überschlägig mehr oder weniger verzichtbar bzw. nachrüstbar oder ist bei den meisten Multivans oder Caravellen ohnehin an Bord. Und dann wirst Du auch fündig, weil da auch eine 4, 5 oder6 vorne stehen kann (je nach Ausstattungsumfang und Zustand) und Du hast noch Luft bis zu Deinem Maximalbetrag.
    Ich gehe da noch radikaler vor und akzeptiere auch größere Baustellen, weil ich dann das Gesamtergebnis besser beeinflussen kann, dann allerdings zu noch sehr viel niedrigeren Preisen. Aber es ist ja nicht jeder ein :teilemessie: und mir fehlen trotzdem immer wieder Teile zur Komplettierung.

    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.

    Einmal editiert, zuletzt von Dokafun ()

  • oh ja. mit den anforderungen zu dem kurs nehme ich auch einen. :D


    nee, tu ich nicht, weil ich immer noch keinen multivan will. ich finde die trapo/caravelle sitzkonstellation besser. weil sie für meine zwecke flexibler ist. wie ist denn deine anforderung? brauchst du öfter für länger die schlafbank? so bequem ist die ja auch nicht. ich finde da die variante dreierbank lehne umklappen, bett drüberklappen und matraze drauflegen besser, so ala caravelle mit lade-liegeboden. lässt sich prima selberbauen. und man hat dann auch stauraum unterm bett. :D


    ne caravelle mit acv motor und deinen sonstigen anforderungen gepaart mit den aussagen von dokafun ist für den preis schon eher realistisch.

  • Erfahrungsbericht:
    Ich wollte vor 6 Jahren einen MV und habe einen MV I. Bin damit zufrieden. Ich fahre zu 98% mit weniger als 3 Leuten. Zu 99,99% ohne Kinder.
    Kofferraum unter der Bettverlängerung ist zu flach für einen vernünftigen Kasten Bier oder Cola. Den Tisch nur 2-3 gebraucht. Das wars.
    Schöner Audowagen und bleibt auch, aber heute würde ich lieber eine Caravelle nehmen. Gerne auch in LR. Mit einem selbstgebauten LLB wäre es super.
    Gruß JM

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!