Ich hatte mich ja schon eine ganze Weile mit dem Gedanken getragen, mal eine etwas größere Bulli-Tour mit ca. 10-12 Bussen in den asiatischen Teil der Türkei zu organisieren. Nachdem ich dann den Mut aufgebracht habe, diesen Unsinn mal zur Diskussion zu stellen, haben sich überraschend viele Interessenten gemeldet. Im Laufe der vergangenen Monate ist dann der eine oder andere wieder abgesprungen, teilweise aus gesundheitlichen, teilweise aus beruflichen oder sonstigen privaten Gründen. Aber wir sind dran geblieben, haben uns in der Mitte Deutschlands zu einem Kennenlern-Treffen verabredet und die einzelnen Details besprochen, die wir dann immer weiter vertieft haben. Die Spannung stieg sukzessive, der eine oder andere fragte sich, ob er nicht langsam Angst vor der eigenen Courage bekommen sollte, aber die Lust auf ein immer noch zivilisatorisch geprägtes Abenteuer mit Gürtel und Hosenträger überwog.
Die einzelnen Teilnehmer-Teams werden sich und ihr Fahrzeug hier so nach und nach vorstellen. START IST DER 21.09.2012!!
Wir haben intern verabredet und sodann auch innerhalb des Mod-Teams, diesen Thread demnächst als eine Art offenen Blog zu führen, d.h. zumindest in der Endphase der Vorbereitung und während der Tour haben jeder User, aber eben auch jeder Gast des Bulli-Boards volle Lese- und Schreibrechte in diesem Thread. Es ist ein Versuch, der natürlich ein wenig an die Disziplin der Poster appelliert, wirklich nur Themen bezogen zu posten und den Thread nicht zuzuspammen.
Wir wollen Euch quasi live an der Tour teilnehmen lassen und täglich Berichte und Bilder posten und mit Euch aus „fernen Ländern“ kommunizieren. Wenn dann einer darum bittet, die Celsus-Bibliothek in Ephesus vielleicht doch noch mal im Gegenlicht zu fotografieren, um einen neuen Desktop-Hintergrund zu bekommen, ja dann machen wir das (vielleicht), jedenfalls könnten wir das.
Als Anlage füge ich mal im ersten Schritt eine pdf-Datei an, auf der Ihr unsere Tourenplanung ablesen und dann mit dem Finger auf der Landkarte verfolgen könnt. Ich versuche aber parallel auch, die Route zu visualisieren. => HIER
Zu den einzelnen Stationen hier mal ein paar Links (habe ich aus dem ursprünglichen Planungsthread kopiert und aktualisiert):
Istanbul
Hattusa , die alte Hethiter-Hauptstadt.
Kappadokien , Besichtigung der Feenkamine, unterirdischen Städte, Felsenkirchen usw. Tanz der heulenden Derwische, Weinprobe, Ballonfahrt. Die Gegend gehört zu denjenigen, die ich mit am faszinierendsten auf der Welt finde. Da war mal ein kleiner Hingucker .
Nemrut Dagi , der Götterberg schlechthin, quasi Osterinseln auf dem Berg. Da wir uns weder getraut haben, bis an die irakische Grenze zu fahren, das müssen wir uns für ein anderes Mal aufheben, noch wegen der zwischenzeitlich eingetretenen Problematik im türkisch-syrischen Grenzbereich die Geburtsstadt Abrahams, Sanliurfa ,aufzusuchen, geht es direkt Richtung Mittelmeer nach Kizkalesi, da leben Bekannte von mir. Die werden uns zu den tollsten Sehenswürdigkeiten bringen und der verlinkte Bericht zeigte nur einen Ausschnitt.
Anamur , einer der beeindruckendsten Burgen im gesamten Mittelmeer-Raum
Alanya mit dem roten Turm und dem Kleopatra-Strand, die Küste weiter entlang Richtung Antalya, auf dem Weg natürlich Side , Aspendos und Perge .
Aber nicht, dass ihr denkt, die Tour sei schon vorbei! Weiter geht es zu meinem absoluten Geheimtipp in der Region, nach Termessos. Da kann ich 10 mal so viel drüber berichten wie die Wikipedia und habe auch viel schönere Fotos. Bin ich nur noch nicht dazu gekommen, einen Reisebericht dazu zu schreiben. Aber das holen wir ja jetzt live nach. Auslassen dürfen wir natürlich nicht das "Baumwollschloss" Pamukkale und Hierapolis. Auf dem Weg liegt auch Aphrodisias , eine verwunschene Ruinenstadt, die nicht gar so viele kennen, aber eine ganz tolle Stimmung verbreitet. Dann geht es "runter" nach Kusadasi, der wunderschönen Stadt am Mittelmeer, die im Schnitt täglich durch 2 Kreuzfahrtschiffe angelaufen wird, ideales Shopping-Revier
, die Märkte sind besser als in Izmir, nicht nur billig gefakte Sachen, sondern teilweise super gute Qualität und Designer-Sachen. Ich jedenfalls könnte mich da stundenlang aufhalten . Aber man kann da auch arm werden. Kusadasi ist Ausgangsort für Abstecher nach Ephesos mit der berühmten Celsus-Bibliothek, dem Artemis-Tempel, einem der antiken Weltwunder, von dem man aber tatsächlich nur noch 1 (in Worten EINE) wiederaufgebaute Säule sieht, aber 50 Busse davor. In der Gegend ist auch das Sterbehaus von Maria, jedenfalls der Legende nach, Zigtausende pilgern da hin, ich fand es gar nicht so unspannend. Ephesos, Artemis-Tempel und Maria kann man an 1 Tag "erledigen", liegt alles "auf dem Weg".
Didyma mit der berühmten Medusa, Milet , dessen Markttor in Berlin auf der Museumsinsel zu besichtigen ist,
Bodrum
Priene dürfen wir auch nicht vergessen! Ist die am besten erhaltene rein hellenistische Stadt an der türkischen Mittelmeerküste, mich hat der Grad der Erhaltung und das Gefühl, da haben gestern noch Menschen gewohnt, ein wenig an Pompeji erinnert. Auch die Ausdehnung von Priene ist nicht gerade gering.
Pergamon und zu guter letzt natürlich Troja, obwohl diese Besichtigung weit weniger spektakulär sein dürfte, als der Großteil der anderen Ziele auf unserer Reise. Der Name ist halt Programm.
Ihr dürft (Themen bezogen) posten, was das Zeug hält