Irgendwie hatte ich gedacht, ich hätte den Bericht hier schon mal eingestellt, aber scheinbar eben doch nicht. Muss ich vertrieft haben
Na gut, dann hole ich es halt nach:
Nachdem wir Ende 2014 über meinen Geburtstag in einem begnadeten Hotel auf der Sinai-Halbinsel waren und von dort aus eine Mountainbike-Tour gemacht hatten, haben wir die Sinai-Halbinsel etwas ins Herz geschlossen. 2015 dann den Jeep-Ausflug in die Wüste von Dahab aus. Ok, dann war irgendwie Pause (2016 3x Marokko) und für Ende 2017 wollte ich wieder meinen Geburtstag in etwas wärmerer Umgebung begehen. Also diesmal ein Hotel in Sahl Hasheesh gebucht, weil es von dort signifikant einfacher war, einen Ausflug Richtung Tempelanlagen am Nil zu buchen. Wir waren ja nur 1 Woche dort. Ein Reiseveranstalter bietet solche Touren per Inlandsflug für vergleichsweise kleines Geld an (komplett 149 €), da kann man echt nicht meckern. Ich wollte auf keinen Fall die klassische Variante mit stundenlanger Fahrt in Reisebussen im Konvoi, sondern deutlich schneller vor Ort sein, damit wir auch etwas davon haben.
Gesagt, getan. Das Hotel war so ok, dass Birgit 6 Wochen später mit unserer großen Tochter da nochmal hingeflogen ist, um sich von dem Urlaub mit mir zu erholen. Ich hatte nämlich ein kleines (ziemlich großes) gesundheitliches Problem während der Reise, weil ich mit unerkannter Gürtelrose dahin geflogen bin, die dann dort ausgebrochen ist. Ganz großes Kino. Das braucht kein Mensch, dazu aber später...
Beginnen wir mit dem Ausflug. Inlandsflug von Hurghada 45 Minuten, klasse. Ankunft und Umstieg in einen Minivan, zuerst Besuch der Memnon-Kolosse. Ok, irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt. Das Areal ist doch sehr überschaubar, 2 Statuen, gefühlt 30 Busse, 10x so viele Andenkenverkäufer mit ausgeprägtem Jagdinstinkt, einfach nervig. Eine deutliche Ansage, dann haben sie mich in Ruhe gelassen, zumal der Schrott sowieso alles in China produziert wird. Dann ging es weiter ins Tal der Könige.