
T6 California Kaufberatung
-
-
-
Sieh an. Und das Hochdach nun auch wieder ab Werk zu bekommen
-
scheinbar sogar mit Preisvorteil da kein Klappdach gebraucht wird und ausgebaut werden muss
-
Das wäre mir neu.
Bisher rollen in Hannover nur ganz flache Calls vom Hof. -
Die große Auswahl ist problematisch - man sollte alle Modelle sich in die Halle stellen und dann nach Tagesgeschmack entscheiden..
-
Das wäre mir neu.
Bisher rollen in Hannover nur ganz flache Calls vom Hof.Dann wundere ich mich über die Preisangabe
-
....umgebaut bei Polyroof aber über den VW Dealer so bestellbar. Hat also nix it der ursprünglichen Califertigung zu tun.... aber egal. Finde ich gut.
-
Das mag sein.
Ich könnte den im Moment ja sowieso nicht bezahlen, daher auch kein echtes Interesse.In Limmer laufen bisher alle Fahrzeuge mit Klappdach vom Band. Ich habe das noch einmal hinterfragt.
-
Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei Polyroof das Dach wider runter gerissen wird
-
Wäre ziemlicher Unsinn.
-
Ist so.
-
Wie meinst Du das Stefan?
-
Und dann kann ich das bei VW bestellen? Wasn das fürn Unsinn
-
Also ich habe mal gelesen das die Fahrzeuge mit nem Überzieher zu Polyroof gehen.
-
Also ich habe mal gelesen das die Fahrzeuge mit nem Überzieher zu Polyroof gehen.
So war es damals auch und wird heute wohl auch so sein, sofern das denn alles stimmt, was Bild da schreibt
-
Ich habe den Bericht nicht gelesen.
Ich sehe aber auch nie irgendeinen halb fertigen T6 California den Hof verlassen.Ja, es gibt Wechseldächer und Folien für den Transport. Aber nur für den Transport von Stöcken (Mutterwerk) nach Limmer (Califertigung).
Aber wer weiß, vielleicht ist da ja was in der Planung ... und "Bild" wusste es wie immer zuerst?
-
Vielleicht sind es aber auch so wenige, dass Du den einen mal übersehen hast ?
-
Das wird es sein.